Datenschutz & Recht
Wir stellen sicher, dass Sie alle gesetzlichen Anforderungen und Verpflichtungen erfüllen.

Bedingungen services

Bitte lesen Sie diese Servicebedingungen, die Datenschutzrichtlinie unter https://help.smartsupp.com/en_US/privacy-policy/ , die Datenverarbeitungsbedingungen unter https://help.smartsupp.com/dpa und alle anderen hierin genannten Dokumente (zusammen die „ Bedingungen “) sorgfältig durch, bevor Sie mit der Nutzung des Dienstes beginnen. Wenn Sie mit der Nutzung des Dienstes beginnen oder auf „Zustimmen“ zu diesen Servicebedingungen klicken, wenn Ihnen diese Option zur Verfügung gestellt wird, schließen Sie mit Smartsupp eine Vereinbarung über die Nutzung des Dienstes (die „ Vereinbarung “) ab, die die Bedingungen enthält.

Der Dienst ist nicht für Verbraucher bestimmt. Er ist für Unternehmer, Selbständige oder Behörden bestimmt. Sie erklären, dass Sie den Dienst als oder im Namen eines Unternehmens oder einer Behörde ausschließlich für die mit dieser Tätigkeit verbundenen Zwecke nutzen werden. Wenn Sie den Dienst im Namen einer anderen juristischen Person nutzen, erklären Sie als Einzelperson, dass Sie befugt sind, diese juristische Person an die Vereinbarung zu binden, und „Sie“ bezieht sich auf diese juristische Person. Wenn Sie den Bedingungen nicht zustimmen, dürfen Sie nicht auf den Dienst zugreifen oder ihn nutzen.

1. Begriffsbestimmungen

1.1. „ Smartsupp “ ist die Firma Smartsupp.com, sro, mit Sitz in Šumavská 524/31, Veveří, 602 00 Brno, ID-Nummer: 03668681, gegründet nach dem Recht der Tschechischen Republik, eingetragen beim Bezirksgericht in Brno unter der Aktennummer C 86206.

1.2. Die Pronomen „ Sie “ und „ Benutzer “ beziehen sich auf Sie als Benutzer des Dienstes. Benutzer fallen in eine oder mehrere der folgenden Kategorien:

a) „ Kostenlose Benutzer “, die die kostenlose Version des Dienstes nutzen. Kostenlose Benutzer haben Zugriff auf eine begrenzte Anzahl von Funktionen und Funktionalitäten des Dienstes. Smartsupp behält sich das Recht vor, Funktionen und Verfügbarkeit kostenloser Benutzer jederzeit und ohne Vorankündigung einzuschränken.

a) „ Zahlende Benutzer “ nutzen den Dienst auf der Grundlage eines vom Benutzer erworbenen Abonnements.

b) „ Testnutzer “ nutzen den Dienst während einer von Smartsupp bereitgestellten Testphase. Während der Testphase können Sie sich dazu entschließen, den Dienst nicht mehr zu nutzen, ohne für das Abonnement bezahlen zu müssen. Wenn Sie den Dienst nach Ablauf der Testphase weiterhin nutzen, werden Sie zum kostenlosen Benutzer, sofern Sie kein Abonnement abschließen und keine Zahlungsdetails eingeben, sodass Ihnen die Kosten gemäß der aktuell gültigen Preisliste in Rechnung gestellt werden.

1.3. „ Verbundenes Unternehmen “ einer Person ist jede Person, die diese Person kontrolliert, von ihr kontrolliert wird oder mit ihr unter gemeinsamer Kontrolle steht. Der Begriff „Kontrolle“ („kontrolliert von“) bezeichnet die Befugnis, die Geschäftsführung und die Richtlinien einer Person zu lenken oder zu leiten, sei es durch den Besitz von stimmberechtigten Wertpapieren, durch Vertrag oder auf andere Weise.

1.4. „ Rückbuchung “ bedeutet die Kontaktaufnahme mit der Bank oder dem Kredit-/Debitkartenanbieter und die Ablehnung, Stornierung oder Anfechtung der Abbuchung eines im Zusammenhang mit der Nutzung des Dienstes fälligen Betrags.

1.5. „ Dokumentation “ bezieht sich auf alle auf der Website verfügbaren Texte und Materialien, die die Funktionen des Dienstes, die Anforderungen für seine Nutzung, Integration, Konfiguration, Unterstützung oder Wartung beschreiben. Die Dokumentation umfasst insbesondere, aber nicht ausschließlich, die unter https://help.smartsupp.com/ verfügbare Wissensdatenbank und die unter https://docs.smartsupp.com/ verfügbaren Entwicklerdokumente.

1.7. „ Dienst “ bezeichnet die Inhalte und Dienste, die über https://app.smartsupp.com und andere Vertriebsplattformen von Smartsupp bereitgestellt werden. Die Servicefunktionen werden unter https://www.smartsupp.com („ Website “) beschrieben.

1.8. „ Abonnement “ bezeichnet alle kostenpflichtigen Abonnements, die auf der Website beschrieben werden. Einzelne Abonnements können verschiedene Funktionen, Anpassungsoptionen, Integrationen und andere Features bieten.

1.9. „ Materialien Dritter “ sind Materialien, Dokumente, Daten, Produkte, Dienste oder Software, die nicht von Smartsupp erstellt wurden, einschließlich KI-Funktionalität und Open-Source-Software.

1.10. „ Ihre Daten “ sind Daten, Anweisungen, Materialien und andere Inhalte, die von Ihnen bereitgestellt werden oder die Smartsupp durch oder über den Dienst erhält. Ihre Daten umfassen keine Ergebnisdaten.

2. Leistung

2.1. Nutzung . Vorbehaltlich und unter der Bedingung Ihrer Einhaltung der Vereinbarung gewährt Ihnen Smartsupp hiermit ein nicht ausschließliches, nicht übertragbares Recht zur Nutzung des Dienstes während der Laufzeit der Vereinbarung.

2.2. Vorbehalt von Rechten . Nichts in der Vereinbarung gewährt eine Lizenz oder ein anderes Recht an geistigen Eigentumsrechten in Bezug auf den Service oder Materialien Dritter. Alle Rechte an dem Service und den Materialien Dritter liegen und verbleiben bei Smartsupp und den jeweiligen Rechteinhabern. Sie erwerben keine Rechte, außer wie ausdrücklich in Abschnitt 2.1 oder in den geltenden Lizenzbedingungen Dritter dargelegt. Durch den Abschluss der Vereinbarung oder gegebenenfalls durch die Erstellung solcher Daten übertragen Sie Smartsupp alle Rechte in Bezug auf die resultierenden Daten. Smartsupp behält sich das Recht vor, Änderungen am Service vorzunehmen, die Smartsupp für notwendig oder nützlich hält, um geltendes Recht einzuhalten, die Servicequalität, Kosteneffizienz oder Leistung zu verbessern.

2.3. Aussetzung oder Kündigung . Smartsupp kann Ihren Zugriff auf den Dienst oder Ihre Nutzung des Dienstes aussetzen, beenden oder anderweitig verweigern, wenn:

a) Smartsupp erhält eine gerichtliche oder behördliche Aufforderung oder Anordnung, die Smartsupp dazu verpflichtet, oder wenn Smartsupp bekannt wird, dass eine solche Behörde ein neues Gesetz, eine Verordnung, Auslegung oder Entscheidung erlassen oder ein bestehendes geändert hat, wodurch die Erfüllung des Vertrags durch Smartsupp rechtswidrig oder anderweitig illegal würde, oder

b) wir glauben oder es ist wahrscheinlich, dass Sie die Vereinbarung nicht eingehalten oder den Dienst über den Umfang der gewährten Rechte hinaus oder für einen im Rahmen der Vereinbarung nicht autorisierten Zweck genutzt haben; oder dass Sie an betrügerischen oder rechtswidrigen Aktivitäten beteiligt sind oder waren, oder

c) Sie zahlen die fälligen Gebühren nicht oder Smartsupp erhält eine Rückbuchung.

3. Nutzungsbeschränkungen

3.1. Nutzungsbeschränkungen . Sie dürfen weder auf den Dienst zugreifen noch ihn anderen Personen gestatten, auf ihn zuzugreifen oder ihn zu nutzen, es sei denn, dies ist ausdrücklich in der Vereinbarung und, im Falle von Materialien Dritter, in den geltenden Lizenzbedingungen Dritter gestattet. Insbesondere, aber nicht ausschließlich, dürfen Sie nicht:

a) den Dienst anderen als den in Ihrem Abonnement gestatteten Personen zur Verfügung zu stellen,

b) den Service zu vermieten, unterzulizenzieren, weiterzuverkaufen, abzutreten, zu verteilen, im Time-Sharing zu nutzen oder auf ähnliche Weise zu nutzen,

c) den Dienst zurückzuentwickeln, zu kopieren, zu modifizieren, anzupassen oder zu hacken,

d) auf den Service, die Dokumentation oder vertrauliche Informationen von Smartsupp zuzugreifen, um ein Konkurrenzprodukt oder einen Konkurrenzservice zu entwickeln; oder

e) die gemeinsame Nutzung oder Nutzung des Abonnements durch mehr Benutzer zulassen, als in Ihrem Abonnement zulässig ist, die vom Dienst verwendete Sicherheit umgehen oder verletzen oder auf den Dienst anders als durch die Verwendung Ihrer eigenen, dann gültigen Zugangsdaten zugreifen oder ihn nutzen,

f) Informationen oder Materialien hochladen, übertragen oder auf andere Weise an den Dienst oder über den Dienst bereitstellen, bei denen es sich um unerwünschte Werbung oder Inhalte (d. h. „Spam“) handelt, die rechtswidrig sind oder schädlichen Code enthalten oder aktivieren (Software, Hardware oder andere Technologien, einschließlich Malware, deren Zweck oder Wirkung darin besteht, unbefugten Zugriff auf Computer, Software, Hardware oder Netzwerke zu ermöglichen, diese zu stören oder auf andere Weise zu schädigen oder andere Benutzer am Zugriff auf den Dienst oder an dessen Verwendung zu hindern),

g) den Service oder die Bereitstellung des Services durch Smartsupp beschädigen, deaktivieren, stören oder anderweitig beeinträchtigen, oder

h) auf den Dienst in einer Art und Weise oder für einen Zweck zuzugreifen oder ihn zu nutzen, der die Rechte am geistigen Eigentum oder andere Rechte Dritter verletzt oder gegen geltendes Recht verstößt.

3.2. Sanktionen . Der Service wird Benutzern angeboten, die keinem Sanktionsregime unterliegen und weder in einem Land wohnen noch von dort aus auf den Service zugreifen, von dem aus der Zugriff gemäß einem geltenden Sanktionsregime oder Exportkontrollgesetzen verboten ist. Indem Sie den Service nutzen, erklären Sie, dass Sie die vorgenannten Anforderungen erfüllen. Wenn Sie diese Anforderungen nicht erfüllen, dürfen Sie nicht auf den Service zugreifen oder ihn nutzen. In diesem Zusammenhang behält sich Smartsupp das Recht vor, die Verfügbarkeit des Service für eine Person, ein Unternehmen, ein geografisches Gebiet oder eine Gerichtsbarkeit jederzeit einzuschränken.

4. Pflichten des Nutzers

4.1. Korrekturmaßnahmen . Wenn Sie Kenntnis von Aktivitäten erlangen, die durch die Bedingungen verboten sind, müssen Sie sofort alle angemessenen Maßnahmen in Ihrem jeweiligen Einflussbereich ergreifen, die erforderlich sind, um die Aktivität zu stoppen und ihre Auswirkungen zu mildern (einschließlich der Einstellung und Verhinderung jeglichen unbefugten Zugriffs auf den Dienst und der Benachrichtigung von Smartsupp über solche tatsächlichen oder angedrohten Aktivitäten).

4.2. Verantwortung des Benutzers . Sie sind allein verantwortlich für:

a) die in der Dokumentation festgelegten Anforderungen zu erfüllen, insbesondere, aber nicht ausschließlich, die Chatbox zu implementieren, das Mobile SDK zu installieren und alle anderen auf der Website beschriebenen Schritte zu befolgen, die für die Nutzung des Dienstes erforderlich sind. Wenn Sie die Anforderungen nicht erfüllen oder die Schritte nicht befolgen, funktioniert der Dienst möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

c) Nutzung, Sicherheit und Schutz der Zugangsdaten vor unbefugter Nutzung; und

d) sämtliche Zugriffe auf den Dienst und seine Nutzung über Ihre Systeme oder die Zugangsdaten, einschließlich aller aus einem solchen Zugriff oder einer solchen Nutzung erzielten Ergebnisse und aller darauf basierenden Schlussfolgerungen, Entscheidungen und Maßnahmen.

5. Gebühren und Zahlung

5.1. Abonnement . Wenn Sie ein Abonnement erwerben möchten, müssen Sie das von Smartsupp zu diesem Zweck im Service bereitgestellte Bestellformular ausfüllen und durch Drücken der Schaltfläche „Bezahlen“ oder einer ähnlichen Schaltfläche absenden. Es ist auch möglich, Käufe und Upgrades offline über alternative Methoden vorzunehmen. In diesem Fall wird die Bestellung außerhalb der Serviceumgebung bearbeitet. Abonnementgebühren basieren auf jährlichen, monatlichen oder anderen Zeiträumen (oder anteiligen Teilen solcher Zeiträume, die täglich berechnet werden), die am Startdatum des Abonnements (dem Tag, an dem die Abonnementgebühr bezahlt wird) und jedem jährlichen oder monatlichen Jahrestag des Startdatums beginnen. Abonnements werden in auf der Website beschriebenen Plänen verkauft. Sie können Ihren Plan jederzeit upgraden, indem Sie ein solches Upgrade innerhalb des Service bestellen. Sie können Ihren Plan jedoch während der geltenden Abonnementlaufzeit nicht herabstufen; Herabstufungen gelten für die kommende Abonnementlaufzeit. Smartsupp behält sich das Recht vor, die gesamte Servicenutzung regelmäßig zu berechnen. Wenn diese Nutzung in irgendeiner gemessenen Hinsicht die Größe Ihres aktuellen Abonnementplans überschreitet, behält sich Smartsupp das Recht vor, Ihnen den Plan, der Ihrer Nutzung entspricht, anteilig für die verbleibenden Tage/Monate in Ihrer aktuellen Abonnementlaufzeit in Rechnung zu stellen. Die Rechnungsstellung kann auch in Form einer Nachberechnung für einen vergangenen Zeitraum erfolgen, wenn festgestellt wird, dass zuvor eine Überschreitung aufgetreten ist.

5.2. Gebühren . Sie zahlen Smartsupp die Gebühren gemäß der aktuell gültigen Preisliste, die auf der Website verfügbar ist, unmittelbar nach der Bestellung. Smartsupp kann die Preisliste ändern, neue Gebühren einführen oder die Gebühren für die nächste Verlängerungslaufzeit erhöhen, indem es Sie vor Beginn dieser Laufzeit schriftlich (z. B. per E-Mail) benachrichtigt. Die Verpflichtung zur Zahlung der Gebühren ist nicht an Ihre tatsächliche Nutzung des Dienstes gebunden. Für den Fall, dass Sie den Dienst nicht nutzen oder einen gemessenen Aspekt Ihres aktuellen Abonnementplans nicht ausschöpfen, berührt dies nicht das Recht von Smartsupp auf Zahlung der vollständigen Gebühren. Sofern hierin nicht ausdrücklich anders angegeben, sind die Gebühren nicht stornierbar und nicht erstattungsfähig.

5.3. Steuern . Alle von Ihnen zu zahlenden Gebühren und sonstigen Beträge verstehen sich exklusive Steuern und ähnlicher Abgaben. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, enthalten die Gebühren keine Mehrwertsteuer, die vom Benutzer zusätzlich zu den angegebenen Beträgen zu zahlen ist. Ohne Einschränkung des Vorstehenden sind Sie für Umsatz-, Nutzungs- und Verbrauchssteuern sowie alle anderen ähnlichen Steuern, Abgaben und Gebühren jeglicher Art verantwortlich, die von einer Bundes-, Landes- oder Kommunalbehörde oder Aufsichtsbehörde auf alle von Ihnen hierunter zu zahlenden Beträge erhoben werden. Wenn Sie von der Zahlung Abzüge vornehmen müssen (z. B. um Quellensteuer zu zahlen), müssen Sie Smartsupp dies im Voraus mitteilen. Smartsupp ist berechtigt, die in Rechnung gestellten Gebühren so zu erhöhen, dass Smartsupp den fälligen Nettobetrag ohne Abzüge oder Einbehalte erhält.

5.4. Zahlung . Sie stimmen hiermit den Geschäftsbedingungen der Stripe-Dienste zu, die unter https://stripe.com verfügbar sind, und der Braintree-Dienste, die unter https://www.braintreepayments.com verfügbar sind. Alternativ können Sie andere von Smartsupp angebotene Zahlungsoptionen verwenden, wie z. B. PayPal oder Zahlung per Überweisung auf Rechnung. Zahlungsanweisungen werden Ihnen unmittelbar nach der Bestellung angezeigt. Smartsupp stellt Ihnen die Rechnung nach der Auftragsbestätigung aus und sendet sie Ihnen zu. Im Falle einer Verlängerung der Abonnementlaufzeit und der Zahlung für übermäßige Nutzung werden die Gebühren automatisch über die von Ihnen zuletzt ausgewählte Zahlungsmethode abgebucht.

5.5. Zahlungsverzug . Wenn Sie eine fällige Zahlung nicht leisten, kann Smartsupp Zinsen auf den überfälligen Betrag in Höhe von 0,5 % pro angefangenem Tag des Verzugs oder, falls dieser niedriger ist, den höchsten gesetzlich zulässigen Zinssatz berechnen. Sie sind verpflichtet, Smartsupp alle Kosten zu erstatten, die bei der Eintreibung verspäteter Zahlungen oder Zinsen entstehen, einschließlich Anwalts- und Gerichtskosten sowie Gebühren für Inkassobüros.

5.6. Rückbuchung . Smartsupp behält sich das Recht vor, den Zugang zum Service ohne vorherige Ankündigung sofort zu sperren, falls Smartsupp eine Rückbuchungsmitteilung erhält. Eine Rückbuchung gilt als Verstoß gegen Ihre Zahlungsverpflichtungen. Smartsupp kann angemessene Schritte unternehmen, um Ihren zukünftigen Zugang zu unserem Service einzuschränken, wenn Smartsupp der Ansicht ist, dass Sie eine Rückbuchung in böswilliger Absicht beantragt haben.

6. Vertraulichkeit

6.1. Vertrauliche Informationen . Im Rahmen der Vereinbarung kann jede Partei als „offenlegende Partei“ der anderen Partei als „empfangende Partei“ vertrauliche Informationen offenlegen oder zur Verfügung stellen. „Vertrauliche Informationen“ sind alle Informationen, die aus der Technologie, den Geschäftsgeheimnissen, dem Know-how, den Geschäftsabläufen, Plänen, Strategien, Kunden oder Preisen der offenlegenden Partei bestehen oder sich darauf beziehen.

6.2. Ausschlüsse . Zu den vertraulichen Informationen gehören keine Informationen, die:

a) der empfangenden Partei ohne Nutzungs- oder Offenlegungsbeschränkung bekannt waren, bevor diese Informationen der empfangenden Partei im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung offengelegt oder zur Verfügung gestellt wurden;

b) der Öffentlichkeit auf andere Weise bekannt waren oder werden als durch die Nichteinhaltung dieser Vereinbarung durch die empfangende Partei oder einen ihrer Vertreter;

c) die empfangende Partei kann anhand schriftlicher oder sonstiger Unterlagen nachweisen, dass die vertraulichen Informationen von der empfangenden Partei unabhängig entwickelt wurden oder werden, ohne Bezugnahme auf oder Verwendung vertraulicher Informationen.

6.3. Schutz vertraulicher Informationen . Als Voraussetzung für die Offenlegung vertraulicher Informationen oder den Zugriff darauf muss die empfangende Partei:

a) nicht auf vertrauliche Informationen zugreifen oder diese verwenden, es sei denn, dies ist zur Ausübung seiner Rechte oder Erfüllung seiner Pflichten aus diesem Vertrag und in Übereinstimmung mit diesem Vertrag erforderlich; und

b) Sofern nicht zulässig, darf sie vertrauliche Informationen weder offenlegen noch Zugriff darauf gewähren, außer gegenüber ihren Vertretern, die (i) diese vertraulichen Informationen kennen müssen, damit die empfangende Partei ihre Rechte ausüben oder ihren Pflichten aus und gemäß der Vereinbarung nachkommen kann; (ii) über die vertrauliche Natur der vertraulichen Informationen und die Pflichten der empfangenden Partei gemäß Abschnitt 6 informiert wurden; und (iii) an Verpflichtungen zur Vertraulichkeit und eingeschränkten Verwendung gebunden sind, die die vertraulichen Informationen mindestens ebenso schützen wie die darin festgelegten Bedingungen.

6.4. Erzwungene Offenlegung . Wenn die empfangende Partei oder einer ihrer Vertreter gesetzlich dazu verpflichtet ist, vertrauliche Informationen offenzulegen, darf die empfangende Partei nur den Teil der vertraulichen Informationen offenlegen, zu dessen Offenlegung sie gesetzlich verpflichtet ist. Soweit gesetzlich zulässig, muss die empfangende Partei die offenlegende Partei vor einer solchen Offenlegung schriftlich benachrichtigen.

6.5. Laufzeit . Die Verpflichtungen jeder Partei gemäß diesem Abschnitt 6 gelten für die gesamte Laufzeit der Vereinbarung und für fünf Jahre danach. In Bezug auf vertrauliche Informationen, die ein Geschäftsgeheimnis darstellen, bleiben diese Geheimhaltungsverpflichtungen jedoch auch nach der Kündigung oder dem Ablauf dieser Vereinbarung bestehen, solange diese vertraulichen Informationen gemäß geltendem Recht weiterhin dem Schutz von Geschäftsgeheimnissen unterliegen.

7. Zusicherungen und Gewährleistungen

7.2. Ihre zusätzlichen Garantien . Sie sichern Smartsupp zu und garantieren, dass Sie über die erforderlichen Rechte und Einwilligungen in Bezug auf Ihre Daten verfügen, sodass diese, wie sie von Smartsupp empfangen und gemäß der Vereinbarung verarbeitet werden, keine geistigen Eigentumsrechte oder Datenschutz- oder sonstigen Rechte Dritter verletzen, missbrauchen oder anderweitig verletzen oder gegen geltendes Recht verstoßen.

7.3. Genauigkeit . Als Teil des Dienstes können Ihnen und Ihren Kunden Ausgaben bereitgestellt werden, die durch künstliche Intelligenz generiert werden. Obwohl Smartsupp und Anbieter von Materialien Dritter, die im Dienst enthalten sind, ständig daran arbeiten, die Dienste zu verbessern, kann die Nutzung dieser Dienste angesichts der Wahrscheinlichkeitsnatur des maschinellen Lernens in manchen Situationen zu Ausgaben führen, die reale Personen, Orte oder Fakten nicht genau wiedergeben. Wenn Sie den Dienst nutzen, verstehen und akzeptieren Sie daher die folgenden Haftungsausschlüsse; und Sie müssen diese Haftungsausschlüsse auch in die Nutzungsbedingungen für die Website aufnehmen, auf der der Dienst implementiert ist:

a) Die Ergebnisse sind möglicherweise nicht immer korrekt. Sie sollten sich nicht auf die Ergebnisse des Dienstes als einzige Quelle der Wahrheit oder sachlicher Informationen oder als Ersatz für professionelle Beratung verlassen.

b) Sie müssen die Ergebnisse auf ihre Richtigkeit und Eignung für Ihren Anwendungsfall prüfen, ggf. auch durch menschliche Überprüfung, bevor Sie die Ergebnisse des Dienstes nutzen oder weitergeben.

d) Der Service kann unvollständige, falsche oder anstößige Ergebnisse liefern, die nicht die Ansichten von Smartsupp widerspiegeln. Wenn in den Ergebnissen auf Produkte oder Dienstleistungen Dritter verwiesen wird, bedeutet dies nicht, dass der Dritte Smartsupp unterstützt oder mit Smartsupp verbunden ist.

7.4. HAFTUNGSAUSSCHLUSS . MIT AUSNAHME DER AUSDRÜCKLICHEN GARANTIEN IN ABSCHNITT 7.1 WIRD DER SERVICE „WIE BESEHEN“ BEREITGESTELLT. SOWEIT NACH GELTENDEM RECHT ZULÄSSIG, LEHNT SMARTSUPP AUSDRÜCKLICH ALLE STILLSCHWEIGENDEN GARANTIEN DER MARKTGÄNGIGKEIT, EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, TITEL UND NICHTVERLETZUNG SOWIE ALLE GARANTIEN AB, DIE SICH AUS DEM HANDELSVERLAUF, DER NUTZUNG ODER DER HANDELSPRAXIS ERGEBEN. OHNE EINSCHRÄNKUNG DES VORSTEHENDEN GIBT SMARTSUPP KEINE GARANTIE JEGLICHER ART, DASS DER SERVICE ODER PRODUKTE ODER ERGEBNISSE DER VERWENDUNG IHRE ODER DIE ANFORDERUNGEN ANDERER PERSONEN ERFÜLLEN, OHNE UNTERBRECHUNG VERFÜGBAR SIND ODER FUNKTIONIEREN, DAS BEABSICHTIGTE ERGEBNIS ERREICHEN, MIT SOFTWARE, SYSTEM ODER ANDEREM SERVICE KOMPATIBEL SIND ODER MIT DIESEN FUNKTIONIEREN ODER SICHER, GENAU, VOLLSTÄNDIG ODER FEHLERFREI SIND. SOFERN NICHT ANDERS VEREINBART, VERSPRICHT SMARTSUPP KEINE SERVICELEVELS, EINSCHLIESSLICH REAKTIONSZEITEN FÜR DEN SUPPORT. SMARTSUPP KANN AUSFALLZEITEN FÜR DIE ROUTINEMÄSSIGE WARTUNG DES SERVICES EINPLANEN. ALLE MATERIALIEN VON DRITTANBIETERN WERDEN „WIE BESEHEN“ BEREITGESTELLT, UND JEGLICHE ZUSICHERUNGEN ODER GARANTIEN VON ODER IN BEZUG AUF MATERIALIEN VON DRITTANBIETERN GELTEN AUSSCHLIESSLICH ZWISCHEN IHNEN UND DEM EIGENTÜMER ODER VERTRIEBSPARTNER DER MATERIALIEN VON DRITTANBIETERN. DER SERVICE ERSETZT NICHT DIE NOTWENDIGKEIT, REGELMÄSSIGE DATENSICHERUNGEN ODER REDUNDANTE DATENARCHIVE VORZUNEHMEN. SMARTSUPP IST NICHT VERPFLICHTET ODER HAFTBAR FÜR SCHÄDEN, BESCHÄDIGUNGEN ODER DIE WIEDERHERSTELLUNG IHRER DATEN.

8. Schadloshaltung

8.1. Schadensminderung. Wenn der Dienst die geistigen Eigentumsrechte Dritter verletzt oder nach Ansicht von Smartsupp wahrscheinlich verletzt, missbraucht oder anderweitig verletzt, kann Smartsupp nach eigenem Ermessen und auf eigene Kosten Folgendes tun:

a) Ihnen das Recht zu verschaffen, den Dienst weiterhin im Wesentlichen wie in der Vereinbarung vorgesehen zu nutzen;

b) den Dienst ganz oder teilweise zu ändern oder zu ersetzen, um zu erreichen, dass der Dienst (in der geänderten oder ersetzten Form) keine Rechtsverletzungen mehr begeht, gleichzeitig aber im Wesentlichen gleichwertige Merkmale und Funktionen bietet; oder

c) wir kündigen die Vereinbarung durch schriftliche Mitteilung an Sie und verlangen von Ihnen, die Nutzung des Dienstes unverzüglich einzustellen. Sofern Sie Ihren in Abschnitt 10.3 dargelegten Verpflichtungen nach der Kündigung nachkommen, haben Sie Anspruch auf eine Erstattung des anteiligen Betrags der Abonnementgebühren für die Zeit nach dem Datum des Wirksamwerdens einer solchen Kündigung.

8.2. Ihre Schadloshaltung . Sie verpflichten sich, Smartsupp und seine Partner von allen Verlusten, Schäden, Ansprüchen, Klagen, Urteilen, Vergleichen, Zinsen, Strafen, Bußgeldern, Kosten oder Ausgaben, einschließlich Anwaltsgebühren und Kosten für die Durchsetzung eines Anspruchs auf Schadloshaltung hierunter, freizustellen und schadlos zu halten, die aus einer Klage eines Dritten entstehen, die aus Folgendem resultiert oder angeblich daraus resultiert:

a) Ihre Daten, einschließlich der Verarbeitung dieser Daten durch oder im Namen von Smartsupp gemäß der Vereinbarung;

b) Behauptung von Tatsachen, die, wenn sie wahr wären, einen Verstoß Ihrerseits gegen Ihre Zusicherungen, Garantien, Verpflichtungen oder Verpflichtungen aus dem Vertrag darstellen würden; oder

c) Fahrlässigkeit oder schuldhaftere Handlungen oder Unterlassungen (einschließlich Rücksichtslosigkeit oder vorsätzlichen Fehlverhaltens) Ihrerseits oder eines in Ihrem Namen handelnden Dritten im Zusammenhang mit der Vereinbarung.

8.4. Einziges Rechtsmittel . DIESER ABSCHNITT 8 FESTLEGT IHRE EINZIGEN RECHTSMITTEL UND UNSERE EINZIGE HAFTUNG UND VERPFLICHTUNG FÜR JEGLICHE TATSÄCHLICHE, ANGEDROHTE ODER ANGEBLICHE ANSPRÜCHE DAR, DASS DER SERVICE ODER EIN GEGENSTAND DER VEREINBARUNG GEISTIGE EIGENTUMSRECHTE DRITTER VERLETZT ODER ANDERWEITIG VERLETZT.

9. Haftungsbeschränkung

10. Laufzeit und Kündigung

10.1. Laufzeit .

a) Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die Kündigung des Vertrags bedeutet gleichzeitig die Kündigung eines etwaig laufenden Abonnements.

b) Die anfängliche Abonnementlaufzeit beginnt mit dem Abonnementstartdatum (dem Tag, an dem die Abonnementgebühr bezahlt wird) und läuft, sofern sie nicht früher gemäß den ausdrücklichen Bestimmungen der Vereinbarung gekündigt wird, für die vereinbarte Abonnementlaufzeit weiter. Die Abonnementlaufzeit verlängert sich automatisch um weitere Abonnementlaufzeiten mit der gleichen Länge wie die vorherige, sofern sie nicht früher gemäß den ausdrücklichen Bestimmungen der Vereinbarung gekündigt wird oder eine der Parteien der anderen Partei schriftlich die Nichtverlängerung mitteilt. Sie müssen die Nichtverlängerungsmitteilung per E-Mail an support@smartsupp.com einreichen oder die von Smartsupp zu diesem Zweck im Service bereitgestellte Funktion nutzen. Im Falle einer Nichtverlängerungsmitteilung per E-Mail muss die Mitteilung spätestens 3 Tage vor dem Ende der aktuellen Laufzeit zugestellt werden. Für jede Verlängerungslaufzeit müssen die entsprechenden Gebühren bezahlt werden. Nach Beendigung des Abonnements kann der Benutzer den Service weiterhin als kostenloser Benutzer nutzen.

10.2. Kündigung . Zusätzlich zu allen anderen in der Vereinbarung ausdrücklich festgelegten Kündigungsrechten gilt Folgendes:

a) jede Partei kann die Vereinbarung durch schriftliche Mitteilung an die andere Partei kündigen, wenn die andere Partei die Vereinbarung wesentlich verletzt und diese Verletzung nicht behoben werden kann oder 30 Tage nach der schriftlichen Mitteilung der nicht verletzenden Partei an die verletzende Partei nicht behoben wird, und

b) Smartsupp kann die Vereinbarung mit schriftlicher Mitteilung kündigen, wenn Sie: (i) einen fälligen Betrag nicht bezahlen, (ii) gegen Verpflichtungen oder Beschränkungen gemäß den Abschnitten 3 oder 4 verstoßen, (iii) einen Antrag auf freiwilligen oder unfreiwilligen Konkurs stellen oder gegen Sie gestellt haben oder anderweitig freiwillig oder unfreiwillig einem Verfahren gemäß in- oder ausländischem Konkurs- oder Insolvenzrecht unterliegen, eine Generalabtretung zugunsten seiner Gläubiger vornehmen oder dies versuchen; oder einen Konkursverwalter, Treuhänder, Verwalter oder ähnlichen Beauftragten beantragen oder ernennen lassen, der durch Anordnung eines zuständigen Gerichts ernannt wird, um einen wesentlichen Teil Ihres Eigentums oder Geschäfts zu übernehmen oder zu verkaufen; oder (iv) den Dienst als Gratisnutzer oder Testnutzer nutzen.

10.3. Wirkung . Sofern hierin nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist, gilt nach Beendigung der Vereinbarung Folgendes:

a) Rechte und Lizenzen, die Ihnen von Smartsupp hierunter gewährt werden, erlöschen sofort,

b) Smartsupp kann alle Ihre Daten und vertraulichen Informationen vernichten und dauerhaft löschen, vorausgesetzt, dass diese Verpflichtung der Klarheit halber nicht für resultierende Daten gilt,

c) Sie müssen die Nutzung des Dienstes unverzüglich einstellen und innerhalb von 15 Tagen oder auf schriftliche Anfrage von Smartsupp vertrauliche Informationen von Smartsupp dauerhaft aus allen Ihren Systemen löschen und Smartsupp schriftlich bestätigen, dass Sie dieser Verpflichtung nachgekommen sind.

d) Wenn Sie die Vereinbarung gemäß Abschnitt 10.2 (a) kündigen, sind Sie von der Verpflichtung entbunden, die Gebühren zu zahlen, die auf den Zeitraum nach dem Datum des Inkrafttretens dieser Kündigung entfallen. In allen anderen Fällen werden alle Gebühren, die fällig geworden wären, wenn das Abonnement bis zum Ablauf der aktuellen Abonnementlaufzeit in Kraft geblieben wäre, sofort fällig und zahlbar, und Sie zahlen diese Gebühren zusammen mit allen zuvor aufgelaufenen, aber noch nicht gezahlten Gebühren. Wenn Smartsupp diese Gebühren nicht automatisch über die von Ihnen zuletzt ausgewählte Zahlungsmethode abbuchen kann, zahlen Sie den Betrag nach Erhalt der entsprechenden Rechnung von Smartsupp.

10.4. Fortbestehende Bestimmungen . Die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien, die naturgemäß auch nach Beendigung oder Ablauf der Vereinbarung fortbestehen sollten, bleiben auch nach Ablauf oder Beendigung der Vereinbarung bestehen.

11. Schlussbestimmungen

11.1. Gesamte Vereinbarung . Die Vereinbarung stellt unsere einzige und vollständige Vereinbarung in Bezug auf ihren Vertragsgegenstand dar und ersetzt alle vorherigen und gleichzeitigen Vereinbarungen in Bezug auf diesen Vertragsgegenstand. Im Falle eines Konflikts zwischen den Dokumenten, aus denen die Vereinbarung besteht, gelten die Dokumente in der folgenden Reihenfolge: (i) Bestellformular, (ii) Servicebedingungen, (iii) verbleibende Dokumente in der Reihenfolge ihres Erscheinens in den Bedingungen.

11.3. Höhere Gewalt . Smartsupp haftet in keinem Fall für eine Nichterfüllung oder Verzögerung bei der Erfüllung der Vereinbarung, wenn und soweit diese Nichterfüllung oder Verzögerung durch Umstände verursacht wird, die außerhalb der angemessenen Kontrolle von Smartsupp liegen, einschließlich Naturkatastrophen, Überschwemmungen, Feuer, Erdbeben, Krieg, Terrorismus, Cyber-Angriffe (einschließlich DDoS), Invasion, Embargos, Streiks, Gesetzesverabschiedungen, einschließlich der Verhängung eines Embargos, Export- oder Importbeschränkungen, Quoten oder anderer Beschränkungen oder Verbote oder einer vollständigen oder teilweisen Regierungsschließung oder eines nationalen oder regionalen Mangels an ausreichender Stromversorgung oder Telekommunikation oder Transportmitteln. Smartsupp kann die Vereinbarung kündigen, wenn ein Ereignis höherer Gewalt 30 Tage oder länger andauert.

11.4. Änderungen . Smartsupp kann die Bedingungen nach eigenem Ermessen ändern. Smartsupp wird die Änderungen per E-Mail bekannt geben. Alle Änderungen werden zum angegebenen Datum wirksam, das mindestens 14 Tage nach dem Datum der Benachrichtigung über die Änderungen liegt, und gelten für alle nachfolgenden Nutzungen des Dienstes. Wenn Sie mit den Änderungen nicht einverstanden sind, können Sie die Vereinbarung mit Wirkung zum Ablauf Ihrer derzeit gültigen Abonnementlaufzeit kündigen. Diese Mitteilung muss Smartsupp vor dem Datum des Inkrafttretens der Änderung zugestellt werden. Im Falle einer Mitteilung gemäß diesem Absatz gelten während der Kündigungsfrist die zum Zeitpunkt der Zustellung der Kündigungsmitteilung geltenden Bedingungen. Ihre fortgesetzte Nutzung des Dienstes nach dem Datum des Inkrafttretens bedeutet, dass Sie die Änderungen akzeptieren und ihnen zustimmen.

11.5. Mitteilungen . Die Schriftform ist erfüllt, wenn der elektronische Text an die Adresse der anderen Partei gesendet wird. Smartsupp sendet Mitteilungen an Ihre bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse oder an jede andere E-Mail-Adresse, die Sie zur Kommunikation mit Smartsupp verwendet haben. Benachrichtigungen können auch direkt innerhalb des Produkts übermittelt werden, beispielsweise durch Benachrichtigungen beim Anmelden.

11.6. Referenzen . Smartsupp kann Ihren Handelsnamen, Ihr Logo, Ihre Marke oder jeden anderen Handelsnamen im Abschnitt „Referenzen“ auf der Website platzieren und in seinen Referenzmarketingdokumenten verwenden.

11.7. Salvatorische Klausel . Sollte eine Bedingung oder Bestimmung der Bedingungen in irgendeiner Rechtsordnung ungültig, gesetzeswidrig oder nicht durchsetzbar sein, so hat diese Ungültigkeit, Gesetzwidrigkeit oder Nichtdurchsetzbarkeit keine Auswirkungen auf die anderen Bedingungen oder Bestimmungen. Wird festgestellt, dass eine Bedingung oder andere Bestimmung ungültig, gesetzeswidrig oder nicht durchsetzbar ist, verhandeln die Parteien in gutem Glauben über eine Änderung der Bedingungen, um die ursprüngliche Absicht so weit wie möglich zu verwirklichen.

11.8. Sprachversionen . Die Bedingungen können in mehreren Sprachversionen erstellt werden. Im Falle von Abweichungen oder Inkonsistenzen zwischen den Sprachversionen ist die englische Version maßgebend.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können in mehreren Sprachen abgefasst sein. Im Falle eines Widerspruchs oder einer Abweichung zwischen den Sprachfassungen ist die englische Fassung maßgebend.

Sind Sie noch verwirrt? Kontaktieren Sie uns über die Chat-Box in Ihrem Dashboard und wir werden uns gerne mit Ihnen in Verbindung setzen. Bitte beachten Sie, dass der Kundenservice nur in kostenpflichtigen Paketen enthalten ist.

Was this article helpful? Rate it and help us improve your experience.

Give feedback about this article